Unser Wetschen e.V.
Gemeinsam können wir etwas erreichen.
Was findet gerade, oder in Zukunft bei uns statt?

 

Bei allen Veranstaltungen werden Fotos für unsere "social" Kanäle, sowie für die Zeitung gemacht. Kinder- und Jugendgesichter werden für unsere social Kanäle unkenntlich gemacht. Die Zeitung erhält unbearbeitete Fotos.



Spendenlauf 2025

Auch in diesem Jahr werden wir wieder einen Spendenlauf für die Tagesmütter in Wetschen und die Grundschulkinder aus Wetschen veranstalten. Neu ist in diesem Jahr, das wir auch für den Kindergarten in Wetschen laufen.

Kinder (0 - 11 Jahren) können wieder von 14 - 16 Uhr Runden auf dem TSV Wetschen Sportplatz absolvieren. Einfach vorbei kommen, sich eine Nummer abholen und schon kann es losgehen (gerne kurze Info an uns, ob ihr kommt). Jugendliche und Erwachsene (ab 12 Jahren) haben von 10 bis 16 Uhr freie Einteilung. Hierzu einfach eine LaufApp benutzen (z.B. Runtastic) und vom Endergebnis ein Screenshot an 0171/1782663 mit Namen schicken. Natürlich kann jeder auch bei den jüngsten ab 14 Uhr mitlaufen.

Alle bekommen eine Urkunde und eine Medaille nach Hause (Kinder bekommen die Medaille schon auf dem Sportplatz). Die Besten bekommen eine Einladung zu einem Kaltgetränk einen Tag später. Hier gibt es dann auch noch Pokale.

Jede Runde, jeder Kilometer wird in Euro umgewandelt.

Spenden werden sehr gerne noch bis zum 22.08.2025 entgegen genommen. Auch hier zählt jeder Euro.
(Einfach per PayPal an unserwetschen@web.de / Betreff: Spendenlauf)

Bei Fragen, einfach anschreiben (0171/1782663)


Gartenwettbewerb 2025


Malwettbewerb 2025


Naschweg

Wir haben einen "Naschweg" erstellt. Dieser befindet sich um das Jugendzentrum herum. Eingang über Bultmannsort oder Heckenweg. Hier steht eine entsprechende Beschilderung.

Wir haben hier auch mehrere Flächen neu eingesät, sodass wir hier hoffentlich bald viele Blumen sehen können. Zusätzlich haben wir ein kleines Fußballfeld und ein Federball/Volleyballfeld installiert. 

Wir kooperieren mit "zehn.niedersachsen" und dem Projekt "Gelbes Band - Das Ernteprojekt". Alle Bäume mit einem gelben Band können geerntet werden. Hierzu noch ein paar Hinweise:

Erntet nur so viel, wie ihr verarbeiten könnt. Denkt auch an andere.

Teste vorab die Reife. Wenn sich das Obst leicht lösen lässt, ist es reif.

Beschädigt keine Bäume und brecht keine Äste ab.

Achtet auf Stolperfallen oder unebenen Boden.

Es wird keine Garantie für die Essbarkeit übernommen. Die Natur nimmt ihren lauf. Von  kleinen Schadstellen solltet ihr euch nicht abschrecken lassen. Oft ist das Obst noch genauso lecker.

Viel Spaß beim Pflücken.

Du willst uns tatkräftig unterstützen?

Gerne planen wir dich mit ein, wir bauen gerade die verschiedensten Gruppen auf, die immer einem Projekt zugeordnet sind. Aktuell haben wir folgende Gruppen:

Jugendzentrum
(arbeiten mit Jugendlichen nur mit Juleica Ausbildung oder höher)
Tafel - Team komplett
Tierschutzhof Dickel - Team komplett
Villa Kunterbunt der Tiere - Team komplett
Seniorenzentrum
Spendenlauf
Tombola - Team komplett
Social Media - Team komplett
Kneipentreff - Aktuell ausgesetzt
Hilfsprogramm Wetschen - Team komplett
Hüpfburgverleih
Bücherschrank - Team komplett
Spielzeugkisten
Geschwindigkeitsanlage (in Planung)
Flohmarkt
Weihnachtsmarkt
Unterstützungsteam Veranstaltung ( zB Kino, LegoBau usw)
Fahrradwerkstatt (in Planung)
Sonstige Projekte (Müllsammeln, Bänke, Gartenwettbewerb)
Pflanzaktionen und Pflege (u.a. Weide)

Kronkorkenaktion
Unglaublich, wie viele hunderte Kilogramm an Kronkorken schon zusammengekommen sind. Danke für wirklich jede einzelne Spende. Ihr seid alle großartig.
Wir sammeln immer noch weiter und werden im Winter 25/26 jedes Kilogramm in Tierfutter umwandeln.
Unsere Kronkorkenbox steht "Am Klümoor 13" in Wetschen.
Danke nochmal für eure Unterstützung.


 Wir HELFEN!!!

Die Gas- und Strompreise steigen und steigen. Für einige steht das Wasser mehr als nur bis zum Hals. Sollte die Situation so dramatisch sein, das kein Geld mehr für Lebensmittel vorhanden ist, dann schreibt uns bitte eine Mail.

Kein Strom mehr? Du frierst? Fühlst dich alleine? Melde dich bitte.

Keiner in unserer Gemeinde und auch kein Vereinsmitglied muss in dieser Situation alleine sein. Die Anfrage wird anonym verarbeitet, lediglich der Vorsitzende und ein weiteres Mitglied kennen den Namen.

Nachricht bitte an:  wetschenhilft@web.de

Finanziert wird dies durch den "Fördertopf Wetschen".



Weitere Aktionen folgen.